Die Geschichte von Barclay…
Seit über 40 Jahren gilt die niederländische Firma Barclay als der Spezialist für Dachzeichen.
Barclay wurde 1968 von Ger Sanders gegründet und begann als Hersteller und Lieferant von Anbauteilen und Spoilersets, hauptsächlich für britische Sportwagen.

Ger Sanders
Ger Sanders war ein begeisterter Volvo Fahrer und kaufte alle zwei Jahre einen neuen Volvo Kombi. Als Volvo die serienmäßige Dachreling einführte, stieg der Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge um etwa 10% an. Nach intensiver Forschungsarbeit bestätigte sich die Vermutung, dass der zugenommene Verbrauch auf die Dachreling zurückzuführen war.
Ger Sanders, welcher damals bereits Dachzeichen an Fahrschulen auslieferte, dachte sich; Wenn die Dachreling bereits 10% zusätzlichen Kraftstoffverbrauch verursacht, was wird dann durch meine Dachzeichen verbraucht?
Sanders brachte daraufhin eine aerodynamisch verbesserte Version seiner Dachzeichen auf den Markt, welche den Kraftstoffverbrauch erheblich verminderten.
Ein befreundeter Taxiunternehmer aus Helmond hörte die Geschichte und interessierte sich für die neuen, innovativen Dachzeichen. Nachdem eigens für diesen Auftrag 1985 das erste Taxi Dachzeichen ausgeliefert wurde, war der Unternehmer begeistert von den Resultaten.
Da die Entwicklung damals noch nicht den heutigen Maßstäben entsprach, waren die ersten Barclay Dachzeichen verhältnismäßig teuer, was den Absatz erschwerte. Als Sanders in den Folgejahren einen Vergleichstest seiner Dachzeichen und den damals am Markt befindlichen Konkurrenzprodukten durch den deutschen TÜV in Auftrag gab, stellte sich heraus, dass mit seinen Dachzeichen eine maßgebliche Einsparung von Treibstoff möglich war.
Mit dieser Erkenntnis ließen sich nun erste Unternehmer überzeugen. Die größeren Unternehmen in den Niederlanden konnten jährlich tausende Gulden an Kosten einsparen. So verbreiteten sich die Dachzeichen in den Niederlanden wie ein Lauffeuer.
Nach dem Tod von Ger Sanders im Jahr 1997, übernahm seine Frau, Ineke Sanders-De Jager, die Barclay-Aktivitäten mit zwei ihrer Kinder, Mina und Stijn.
Im Jahr 2004 wurde Barclay an die Firma Taxitronic in Apeldoorn verkauft. Während der “Taxitronic” Zeit blieb Stijn bei Barclay beschäftigt.
Stijn kaufte Barclay im Februar 2015 wieder zurück. Gemeinsam mit seiner Partnerin Nicole halten Sie die Entwicklung der Dachzeichen im Griff und konzentrieren sich auf die Bedürfnisse des Marktes.
Barclay ist wieder in den Händen der nächsten Generation Sanders!

Stijn und Nicole Sanders